Schweigepflicht: Bereits ab dem ersten Abend stimmen Sie der Schweigepflicht zu. Das heißt, dass alles was in der Gruppe besprochen oder sichtbar gemacht wird, nicht nach außen getragen werden darf. Preis: € 85,- pro Abend für die 4stündige Variante / € 92,- pro Abend für die 4,5stündige Variante (inkl. 20 % Mwst.)
Geschlossene Supervisionsgruppen
Wien & Burgenland
Gruppensupervision - Eine neue Gruppe startet Januar 2025
Wer vor allem die kontinuierliche Weiterentwicklung in einem Prozess schätzt, ist in der geschlossenen Jahresgruppe genauso gut aufgehoben wie diejenigen, die sich einen bunten Mix aus Praxisfällen, spannenden Fachfragen und nachhaltigen Übungssequenzen wünschen.
Die Teilnehmer:innen lernen sich rasch kennen und es entsteht ein vertrautes Gefühl, in dem man sich nach und nach auch an komplexere Themen und intensive Übungsfälle heranwagt.
Dadurch, dass die Teilnehmer:innen in einem gemeinsamen Kontext supervisiorisch über ein ganzes Jahr begleitet werden, wird die Gruppe an sich zu einem wichtigen Teil der Supervision.
Gleichzeitig können alle Teilnehmer:innen ihren eigenen Entwicklungsprozess sowie die Entwicklungsschritte der anderen Gruppenmitglieder in einem zeitlich nachhaltigen Rahmen verfolgen, wodurch in wertschätzender Atmosphäre der berufliche Fortschritt und die Erweiterung des Fachwissens aller Teilnehmer:innen Monat für Monat deutlich sichtbar wird. Durch die Regelmäßigkeit innerhalb eines gesamten Supervisionsjahres kann intensiv und individuell auf alle Gruppenmitglieder eingegangen werden.
Zusätzlich zu Einzelsupervisionen, in denen auch Ihre persönlichen Themen, die Sie am Vorankommen mit Ihren Klient:innen hindern, ausführlich betrachtet werden können, ist die Teilnahme an Gruppensupervisionen sowohl ausgebildeten Lebens- und Sozialberater:innen als auch psychologischen Berater:innen in Ausbildung sehr zu empfehlen.
Ohne dezidiert auf persönliche Themen einzugehen, die vorwiegend im geschützten Rahmen einer Einzelsupervision vertraulich und ohne Einbeziehung von Kolleg:innen bearbeitet werden, ermöglicht es Ihnen die Gruppensupervision, sich auf Ihrem Fachgebiet weiterzuentwickeln und Ihre beraterischen Fähigkeiten zielgerichtet zu verbessern.
Die Stärke der Gruppensupervisionen liegt vor allem in der Dynamik der Gruppe selbst. Durch diese kann sichtbar gemacht werden, was in Einzelsitzungen im Verborgenen bleibt. In den Supervisionsgruppen am IFGE geht es also zu einem großen Teil um fachliche sowie methodische Impulse. Außerdem fördert die Gruppe in Ihnen neue Perspektiven und Sichtweisen. Aus diesem Grund ist die Kombination aus Einzel- und Gruppensupervision für Lebensberater:innen die ideale Möglichkeit, sich intensiv, schnell und nachhaltig im eigenen Tätigkeitsbereich weiterzuentwickeln und damit ihr volles Potenzial spielerisch zu optimieren.
Im geschützten Rahmen werden berufliche Schwierigkeiten und einschränkende (Denk-) Muster mit Rollenspielen, (Familien-) Aufstellungen und geführten Gesprächen in der Gruppe beleuchtet und aufgearbeitet.
Gruppensupervision - unter der Leitung von Silvia Podlisca - Institutsleiterin
Leitung: Silvia Podlisca
1 mal im Jahr darf man – entschuldigt - stornofrei (Krankheit/Urlaub) fehlen. Darüber hinaus gehendes Fernbleiben oder Abbruch wird in Rechnung gestellt. Bei Absage bis zu 12 Wochen vor dem geplanten Beginn entsteht keine Stornogebühr. Bei Absage bis 8 Wochen vor dem geplanten Beginn ist eine Stornogebühr von 50% der Gesamtsumme zu bezahlen; danach die volle Gruppengebühr und ein Vertragsrücktritt ist ausgeschlossen. Bei einer Abmeldung vor Beginn der Stornofrist wird eine Bearbeitungsgebühr von € 100,- einbehalten.
Für Teilnehmer:innen die 90 Stunden Gruppensupervision in der Diplomausbildung Lebensberatung - psychologische Beratung im Preis inbegriffen haben: 1x kann ein kostenfreier Ersatztermin von 4 Stunden Gruppensupervision in Anspruch genommen werden. Weitere Fehleinheiten müssen kostenpflichtig nachgeholt werden."
Die Gruppe findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen statt und ist auf maximal 14 Teilnehmer begrenzt. Ein Einstieg in die Gruppensupervisions-Gruppe während des Jahres ist nicht möglich. Im Juli und August finden keine Gruppenabende statt (Sommerpause).
Sollten Sie sich in Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberatung befinden, können Sie die vorgeschriebenene Supervision (Einzel- sowie Gruppensupervision) bei mir absolvieren. Die Stunden werden von Ihrem Ausbildungsinstitut wie auch von der Wirtschaftskammer anerkannt.